Qi Gong Kurs Freitags in Pulheim
Qigong-Anmeldungsfomular-fuer-Pulheim.pdf
Neu!!!
Qi-Gong-Zhen-Qi-Yun-Xing-Seminar-2025.pdf
Willkommen in TCM Praxis Dr. PhD Yu Xiao
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt und ist eine ganzheitliche und eigenständige Heilkunde. Zu den therapeutischen Verfahren der TCM zählen die Heilkräutertherapie, Akupunktur und Moxibustion, Tuina (chinesische Osteopathie), Qigong und Diätetik.
Die TCM ist von den naturheilkundlichen Heilmethoden die am weitesten verbreitete. Die Therapieforme sind weitgehend frei von unerwünschten Nebenwirkungen. Ihr Anwendungsgebiet ist vielseitig – nicht nur als Ergänzung zur westlichen Medizin, sondern auch als eigenständige alternative Therapie. Sie findet u.a. Anwendung bei chronischen Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterschmerzen, Heuschnupfen, Nebenhöhlenentzündung, Asthma, Infektionsanfälligkeiten, Verdauungsstörungen, Migräne, Neuralgien, Tinnitus, Schwindel, Nervosität, Schlafstörungen, Depression, Erschöpfungszuständen, Hypertonie, Herzrhythmusstörung, Menstruationsschmerzen, Wechseljahresbeschwerden, Allergien, Augenschmerzen und Regenbogenhautentzündung.
Die TCM basiert auf dem Lebensprinzip von Yin und Yang. Bei gesunden Menschen sind Yin und Yang im Gleichgewicht, und die Lebensenergie (das Qi) kann frei durch den Körper fließen. Gerät das Yin/Yang Gleichgewicht aus der Balance und der Fluss des Qi ist gestört, erkrankt der Mensch. In der TCM werden sowohl innere als auch äußere den Gesundheitszustand des menschlichen Körpers beeinflussende Faktoren mit einbezogen. Blockaden und Störungen werden beseitigt, der Fluss des Qi wird angeregt und Yin und Yang so wieder in Einklang gebracht. Die TCM bietet neben der Krankheitsbehandlung bis hin zur Rehabilitation eine ganzheitliche Therapie. Sie dient der Prävention, steigert die Lebensqualität und führt zu einer gesunden Lebensführung.